Innenansichten

Herzlich willkommen auf meiner Webseite, die ich dem Thema „Was kannst Du in oder nach einer toxischen Beziehung für Dich tun?“ widme. Diese Seite ist für Dich, wenn Du dich in einer schwierigen Beziehung befindest oder gerade dabei bist, die Trümmer einer solchen Verbindung zu sortieren. Mein Ziel ist es, Dir mit meinen persönlichen Erfahrungen, Erkenntnissen und konkreten Hilfestellungen eine Orientierung zu geben und Dich zu ermutigen, Deinen eigenen Weg zu finden.

Ich habe selbst 3,5 Jahre in einer toxischen On-Off-Beziehung gelebt. Auf dieser Seite teile ich mit Dir meine Innenansichten – das, was ich gefühlt, gedacht und erlebt habe. Ich möchte Dir Einblicke in meine innere Welt und die emotionalen Herausforderungen dieser Zeit geben. Vielleicht erkennst Du Dich in manchen Situationen wieder, und vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen, Deine eigenen besser zu verstehen.


Warum ich diese Webseite ins Leben gerufen habe

Die toxische Beziehung, die ich erlebt habe, hat mich verändert. Sie hat mich verletzt, aber auch dazu gebracht, viel über mich selbst zu lernen. Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, nicht in der Rolle des Opfers zu verharren, sondern die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Auf dieser Webseite möchte ich nicht nur meine Geschichte erzählen, sondern auch zeigen, was mir geholfen hat, wieder zu mir selbst zu finden. Ich möchte Dich ermutigen, Deine eigene Stärke zu entdecken, Deine Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen und in die Eigenermächtigung zu kommen.

Was Du hier findest

Persönliche Einblicke: Ich erzähle ehrlich und unverblümt, wie ich meine toxische Beziehung erlebt habe und wie ich Schritt für Schritt herausgefunden habe, was für mich funktioniert. Meine Erfahrungen teile ich, um Dir Mut zu machen und Dir das Gefühl zu geben, dass Du nicht allein bist.

Wissenswertes über toxische Beziehungen: Hier erkläre ich, wie toxische Dynamiken entstehen und wie sie sich äußern. Vielleicht hilft Dir dieses Wissen, Deine eigene Situation besser zu verstehen und einzuordnen.

Konkrete Hilfestellungen: Unter der Rubrik „Was kannst Du tun?“ habe ich Hinweise und Strategien zusammengefasst, die mir auf meinem Weg geholfen haben. Diese Tipps sind keine Patentlösungen, sondern Inspirationen, die Du an Deine eigenen Bedürfnisse anpassen kannst.

Mein Podcast: Im Podcast erzähle ich ausführlich von meinen Erfahrungen und reflektiere darüber, was toxische Beziehungen mit uns machen und wie wir aus ihnen herauskommen können. Hör gerne mal rein, wenn Du das Gefühl hast, dass meine Stimme Dir eine Begleitung auf Deinem Weg sein kann.

Mein Literaturverzeichnis: Hier findest Du viele sehr gute Bücher, die mir wirklich die Augen geöffnet haben. Ich habe die Bücher so geordnet, dass die für mich wichtigsten entsprechend mit * gekennzeichnet sind. Das ist natürlich meine subjektive Einschätzung.

Warum ich keine vorgefertigten Lösungen anbiete

Vielleicht fragst Du Dich, warum ich Dir nicht einfach eine fertige Anleitung gebe. Die Antwort ist einfach: Jede toxische Beziehung ist einzigartig, genauso wie jeder Mensch. Was für mich funktioniert hat, muss nicht unbedingt für Dich richtig sein.

Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass Ratschläge von Dritten zwar richtig und logisch sind, aber nicht zu mir passen und ich nicht dahinter stehen könnte. Ein Beispiel hierzu findest Du hier.

Statt Dir Lösungen „per Drag and Drop“ anzubieten, möchte ich Dich ermutigen, Deinen eigenen Weg zu finden. Ich glaube fest daran, dass es keine universellen Rezepte gibt, die auf alle Situationen passen. Was wirklich hilft, ist der Prozess der Selbstreflexion: Wer bin ich? Was brauche ich? Was möchte ich nicht mehr in meinem Leben haben?

Ich teile meine Erfahrungen und Erkenntnisse, damit Du Dich inspirieren lassen kannst – aber ich möchte Dich auch ermutigen, kritisch zu prüfen, was davon für Dich stimmig ist und was nicht. Es geht darum, dass Du Deine eigene Authentizität bewahrst und Deinen ganz persönlichen Weg findest.

Mein Ziel

Diese Webseite ist mein Beitrag, um Dir zu zeigen, dass es möglich ist, aus einer toxischen Beziehung gestärkt hervorzugehen. Ich möchte Dir Mut machen, die Verantwortung für Dein eigenes Leben zu übernehmen und Dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

Ich weiß, wie schwer es ist, sich aus einer solchen Dynamik zu befreien, aber ich weiß auch, dass es möglich ist. Meine Geschichte soll Dir zeigen: Es gibt einen Weg – Deinen Weg.

Ich lade Dich ein, hier zu stöbern, zu lesen, zu hören und für Dich mitzunehmen, was Dich anspricht. Du bist nicht allein, und es gibt immer einen Weg, wieder zu Dir selbst zu finden.

Alles Gute für Dich auf Deinem Weg!